Datenschutzerklärung

Ihre Privatsphäre liegt uns am Herzen. Hier erfahren Sie, wie wir mit Ihren Daten umgehen.

Verantwortliche Stelle

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist virelanthosa, vertreten durch die Geschäftsführung. Sie erreichen uns unter der Anschrift Langwiesenweg, 75447 Sternenfels, Deutschland oder per E-Mail unter info@virelanthosa.com.

Als Ihr Partner für finanzielle Bildung und Geschäftswachstum nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Website virelanthosa.com.

Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten

Bei der Nutzung unserer Website werden verschiedene Arten von Daten verarbeitet. Wir unterscheiden dabei zwischen Daten, die Sie uns bewusst mitteilen, und solchen, die automatisch bei der Nutzung unserer Dienste erfasst werden.

Automatisch erfasste Daten: Beim Besuch unserer Website speichern unsere Server automatisch Informationen wie Ihre IP-Adresse, Browsertyp, Betriebssystem, verweisende Website, Datum und Uhrzeit des Zugriffs sowie die aufgerufenen Seiten.

  • Kontaktformulare: Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachrichteninhalt
  • Newsletter-Anmeldung: E-Mail-Adresse, optional Name und Präferenzen
  • Kunden-Account: Vollständige Kontaktdaten, Rechnungsinformationen, Nutzungsverhalten
  • Webinar-Teilnahme: Anmeldedaten, Teilnahmeverhalten, Interaktionsdaten
  • Server-Logs: IP-Adresse, Browserinformationen, Zugriffszeitpunkte

Zweck der Datenverarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt zu verschiedenen Zwecken, die alle darauf ausgerichtet sind, Ihnen bestmögliche Dienstleistungen im Bereich der Finanzbildung zu bieten. Jeder Verarbeitungsvorgang basiert auf einer Rechtsgrundlage nach der Datenschutz-Grundverordnung.

Zweck Rechtsgrundlage Speicherdauer
Bereitstellung der Website Berechtigtes Interesse (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) 7 Tage
Kontaktanfragen bearbeiten Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) 3 Jahre
Newsletter-Versand Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO) Bis zum Widerruf
Vertragserfüllung Vertragserfüllung (Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO) 10 Jahre

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.

Wir setzen sowohl technisch notwendige Cookies als auch optionale Cookies für Analyse- und Marketingzwecke ein. Technisch notwendige Cookies können nicht abgelehnt werden, da sie für die Grundfunktionen der Website erforderlich sind. Alle anderen Cookies bedürfen Ihrer ausdrücklichen Einwilligung.

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über unser Cookie-Banner oder in den Browsereinstellungen anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

Weitergabe von Daten

Eine Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten an Dritte erfolgt grundsätzlich nur in den gesetzlich vorgesehenen Fällen oder mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung. Wir arbeiten jedoch mit vertrauenswürdigen Dienstleistern zusammen, die uns bei der Erbringung unserer Leistungen unterstützen.

  • Hosting-Anbieter für die technische Bereitstellung der Website
  • E-Mail-Marketing-Dienstleister für Newsletter-Versand
  • Webinar-Plattformen für Online-Veranstaltungen
  • Zahlungsdienstleister für die Abwicklung von Transaktionen
  • Analytik-Dienste für Website-Optimierung (nur mit Einwilligung)

Alle unsere Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten nur entsprechend unseren Weisungen zu verarbeiten und angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten zu ergreifen.

Ihre Rechte als betroffene Person

Die Datenschutz-Grundverordnung gewährt Ihnen als betroffener Person verschiedene Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit geltend machen, indem Sie uns über die angegebenen Kontaktdaten erreichen.

  • Auskunftsrecht: Sie haben das Recht zu erfahren, welche Daten wir über Sie gespeichert haben
  • Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
  • Löschungsrecht: Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen (Recht auf Vergessenwerden)
  • Einschränkungsrecht: Die Verarbeitung kann unter bestimmten Umständen eingeschränkt werden
  • Widerspruchsrecht: Der Verarbeitung können Sie aus Gründen Ihrer besonderen Situation widersprechen
  • Datenübertragbarkeit: Sie können Ihre Daten in einem strukturierten Format erhalten
  • Beschwerderecht: Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde beschweren

Datensicherheit

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen moderne technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder unrechtmäßiger Verarbeitung zu schützen.

Dazu gehören unter anderem SSL-Verschlüsselung für die Datenübertragung, regelmäßige Sicherheitsupdates, Zugriffskontrollen, Mitarbeiterschulungen zum Datenschutz sowie die Durchführung regelmäßiger Sicherheitsaudits. Diese Maßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an den aktuellen Stand der Technik angepasst.

Fragen zum Datenschutz?

Kontaktieren Sie uns gerne bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte:

E-Mail: info@virelanthosa.com
Telefon: +49 3334 383052
Adresse: Langwiesenweg, 75447 Sternenfels, Deutschland

Stand: März 2025 – Diese Datenschutzerklärung kann bei Bedarf aktualisiert werden.